Haarwachstumsstörungen und Haarausfall
Haarfollikel produzieren während eines Lebens eine genetisch individuell bestimmte Anzahl von Haaren.
Bei gesunder Kopfhautfunktion befinden sich mehr als 80% in der Wachstumsphase. Dies bedeutet, es dürfen nicht allzu viele Haare
leicht auskämmbar sein. Wenn über Wochen mehr als 50-70 Haare pro Tag ausfallen, stimmt das Verhältnis der Wachstums/Ruhephase nicht.
Hier spricht man von Haarausfall.
Haarwachstumstörungen gehen meist funktionelle Störungen oder Fehlfunktionen der Kopfhaut voran. Mediziner bezeichnen den sichtbaren Haarverlust als Alopezie. Man unterscheidet 2 Arten
1. Verletzung der Kopfhaut
z.Bsp.durch Verbrennung, Infektionen oder Entzündungen, die den Haarfollikel und somit auch die Haarwurzeln zerstören. Dieser Haarverlust ist endgültig.
2.Kopfhautfunktionsstörungen mit Auswirkung auf den Haarfollikel. Diese Art von Haarverlust ist behandelbar.
La Biosthétique bietet mit der Methode Regenerante eine optimale Behandlung zu diesem Problem an.
Gerne beraten wir sie in unserem Geschäft.