Der Haarzyklus - Die 3 Phasen
Gesunder Haarwuchs unterliegt einem natürlichen Kreislauf.
Jeden Tag wachsen neue Haare, andere fallen aus.
Dies geschieht in einem sich stetig wiederholenden Zyklus in drei Phasen.
Die 1. Phase = Wachstumsphase
Während der Wachstumsphase teilen sich haarbildende Zellen. Mehr als 80% der Kopfhaare befinden sich im Idealfall in der Wachstumsphase.
Je länger diese Phase dauert, desto länger wächst das Haar. Bei gesunder Kopfhautfunktion dauert die aktive Wachstumsphase ca.4-7 Jahre.
Die 2. Phase = Uebergangsphase
Wenn keine neuen Haarzellen mehr gebildet werden, kommt das Haar in die Uebergangsphase. In dieser inaktiven Zeit die 2-4 Wochen dauert,
wächst das Haar nicht mehr und verliert den Kontakt zu den Blutgefässen. Der Follikel schrumpft und kommt ganz an die Kopfhautoberfläche.
Da das Haar nun nicht mehr fest mit der Kopfhaut verankert ist, fällt es aus.
Die 3. Phase = Ruhephase
Während etwa 3 Monate ruht das Haar vollständig. Am Ende dieses Stadiums wandert die Papille langsam wieder nach unten zu den versorgenden Blutgefässen.
Durch einen genetisch bedingten Impuls werden erneut Zellteilungvorgänge ausgelöst.
Ein neues Haar entsteht und der Zyklus kommt wieder in die erste Phase.
Ein kontinuierlicher Haarwechsel ist also ganz normal.
Mit gezielter Pflege und gesunder Ernährung helfen wir dem Haar, längst möglich in der aktiven Wachstumsphase zu bleiben.